Spargel mit Flädle, Schinken & zerlassene Butter sind die
feinen Komponenten unseres Albvereins-Spargelessens.
Freitag, 9. Mai um 19.00 Uhr
im Saal des Gemeindehauses Einfahrtstraße 9, Wannweil
Für weitere Informationen auf den link klicken.

Spargel mit Flädle, Schinken & zerlassene Butter sind die
feinen Komponenten unseres Albvereins-Spargelessens.
Freitag, 9. Mai um 19.00 Uhr
im Saal des Gemeindehauses Einfahrtstraße 9, Wannweil
Für weitere Informationen auf den link klicken.
Um die Mittagszeit trafen sich 27 erwartungsfrohe Wandersleut‘ am Bahnhof in Wannweil, wo Wanderführer Kurt Krauss nach und nach die 5er-Gruppentickets aus dem Automaten lockte.
Unten klicken zum weiterlesen.
Im Rahmen einer Ehrungs-Matinee mit Sektempfang und
Weißwurstfrühstück wurden 25 langjährige Mitglieder für ihr
Jubiläum im Jahr 2024 und 2025 geehrt.
Für weiter Infos auf den link klicken.
Wir haben neue Aktivitäten wie den Liedernachmittag und die Sportliche Radwanderung bei den Terminen eingestellt.
Auf zur Gartenschau 2025 in Freudenstadt – Baiersbronn!
Vielfalt im Tal. Wälder – Wasser – Wonne…
Termin ist am Donnerstag, 5. Juni 2025
Abfahrt
9.00 Uhr in Sickenhausen am Feuerwehrhaus, Lange Morgen oder
9.15 Uhr in Wannweil am Brunnen in der Dorfstraße.
Rückkehr gegen 19.30 Uhr zu obigen Abfahrtsorten (die Gartenschau schließt um 18 Uhr).
Für weitere Infos auf den link klicken…
Hallo liebe Seniorinnen und Senioren,
unsere April-Ausfahrt geht nach Esslingen am Neckar.
Die Fahrtkosten von 18,00 € werden im Bus kassiert.
Abfahrt am Mittwoch,16. April 2025 um 13.00 Uhr
an der Bushaltestelle am Rathaus in Wannweil.
Für weitere Informationen auf den link klicken…
Die Neubeschilderung des Wanderwegenetzes ist inzwischen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb und zusätzlich im darüber hinaus gehenden Landkreis Reutlingen angekommen…
zum weiterlesen bitte auf den link klicken.
Am 14. März entführte uns Herbert Futter aus Degerschlacht in seiner farbenprächtigen Reisebilderschau nach Marokko…
zum weiterlesen bitte auf den link klicken.
Nachklang der Seniorenausfahrt zum Kloster Maulbronn im März 2025
Die erste Seniorenausfahrt des Jahres 2025 führte uns nach Maulbronn in die
dortige Klosteranlage…
zum weiterlesen bitte auf den link klicken.
Für die Etappe von Stuttgart-Mühlhausen nach Remseck trafen sich 18 Wanderer und ein freundlicher Hund morgens am Bahnhof Wannweil. Es ging mit der Bahn die ungewöhnliche Strecke über Tübingen, Herrenberg und Stuttgart nach Mühlhausen. Nach dem Ausstieg aus der U-Bahn querten wir den Neckar an der Schleuse Hofen. Wir warfen einen Blick in die St. Barbara-Kirche und schauten die Burgruine Hofen an. Bevor wir die Anhöhe erreichten, kamen wir an der St. Antonius-Kapelle vorbei und erreichten dann Fellbach-Oeffingen. Vom Oeffinger Berg hatten wir einen schönen Rundblick auf den Neckar und die Umgebung, vom Schurwald bis zum Asperg. Im Sportheim Oeffingen machten wir in einem italienischen Restaurant unsere Mittagspause. Gestärkt wanderten wir an diesem schönen Frühlingstag weiter. Am Hartwald verließen wir den Neckarweg und machten einen Abstecher zur Rems. Wir wanderten an der unteren Rems, die Teil der Gartenschau 2019 war, bis zur Mündung in den Neckar. Nach der Neckarüberquerung über die Holzbrücke erreichten wir nach 10 km die U-Bahn und fuhren dann durchs Neckartal zurück nach Wannweil. Bei Wanderführer Michael Beck bedankte sich die Wandergruppe für den schönen und ereignisreichen Ausflug.