Dietlinde Ellsässer und Jakob Nacken

Die Gemeindebücherei und der Schwäbische Albverein Wannweil präsentieren das Künstler-Duo Dietlinde Ellsässer und Jakob Nacken, die mit ihrer schwungvollen und humorvollen Art Lieblingsstücke aus ihrer 12jährigen gemeinsamen Bühnenerfahrung spielen werden, vom Schlager bis zum Chanson. Seien Sie dabei am:

Samstag, 11. Oktober um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Wannweil,

Einlass ab 19.00 Uhr

Karten können im Vorverkauf für 20 € in der Bücherei erworben werden (Abendkasse: 22 €) Tel.: 07121 958561 oder buecherei@gemeinde-wannweil.de

Es wird eine Bewirtung mit belegten Brötchen und Getränken geben.

Elsässer-Nacken-Plakat

Seniorenausfahrt zum Federsee am 20. August 2025

Trotz des wechselhaften Wetters fanden sich 47 reiselustige Senioren am Rathaus ein, um zur diesjährigen Ausfahrt nach Bad Buchau am Federsee aufzubrechen. Der Federsee, ein Naturparadies, eingebettet in die sanfte Moränenlandschaft Oberschwabens, ist mit über 30 km² das größte Moor Südwestdeutschlands und zugleich ein international bekanntes Vogelreservat.

Hier zum weiterlesen: Seniorenausfahrt_Federsee

60Plus Wanderung am 13.08.2025 zur Nebelhöhle

An diesem Tag hatten wir es mit großer Hitze zu tun. Bedauerlicherweise war auch unsere Wanderführerin erkrankt, so dass kurzfristig die Planung angepasst werden musste.

Bei Temperaturen von über 30 Grad machten sich 12 Wanderer auf den Weg. In Fahrgemeinschaften ging es zum Wanderparkplatz Kalkofen. Vor dort aus führte der Weg durch den Wald direkt zur Nebelhöhle. Beim Maultaschenwirt konnte man es sich unter Bäumen bei einem Eis oder einem Getränk gut gehen lassen.

Ein Teil der Gruppe genoss aber auch bei angenehmen 12 Grad einen Rundgang durch die Höhle. Anschließend machten sich alle auf den Weg zur abendlichen Einkehr. So war es trotz der hohen Temperaturen doch ein gelungener Nachmittag.

Bericht: CR

Foto: CR, BK

„White Dinner“

Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr lädt der Albverein erneut zum „White Dinner“ auf den Rathausplatz ein – bereits zum dritten Mal findet dieses besondere Ereignis unter freiem Himmel statt. Die Idee stammt übrigens aus Paris: 1988 verlagerte François Pasquier. hier für weitere Infos klicken: white dinner