Bericht von der Neckarweg-Tageswanderung am 9. März 2025

Für die Etappe von Stuttgart-Mühlhausen nach Remseck trafen sich 18 Wanderer und ein freundlicher Hund morgens am Bahnhof Wannweil. Es ging mit der Bahn die ungewöhnliche Strecke über Tübingen, Herrenberg und Stuttgart nach Mühlhausen. Nach dem Ausstieg aus der U-Bahn querten wir den Neckar an der Schleuse Hofen. Wir warfen einen Blick in die St. Barbara-Kirche und schauten die Burgruine Hofen an. Bevor wir die Anhöhe erreichten, kamen wir an der St. Antonius-Kapelle vorbei und erreichten dann Fellbach-Oeffingen. Vom Oeffinger Berg hatten wir einen schönen Rundblick auf den Neckar und die Umgebung, vom Schurwald bis zum Asperg. Im Sportheim Oeffingen machten wir in einem italienischen Restaurant unsere Mittagspause. Gestärkt wanderten wir an diesem schönen Frühlingstag weiter. Am Hartwald verließen wir den Neckarweg und machten einen Abstecher zur Rems. Wir wanderten an der unteren Rems, die Teil der Gartenschau 2019 war, bis zur Mündung in den Neckar. Nach der Neckarüberquerung über die Holzbrücke erreichten wir nach 10 km die U-Bahn und fuhren dann durchs Neckartal zurück nach Wannweil. Bei Wanderführer Michael Beck bedankte sich die Wandergruppe für den schönen und ereignisreichen Ausflug.

Fahrtraining für E-Bike-Neueinsteiger

Unsere Leiter schauen auf Eure Sitzhaltung, den Abstand zwischen Lenker und Sattel, geben Tipps zur optimalen Kraftübertragung und für richtiges Schalten. Auf einem Parcours werden wir die Kurventechnik, das Anfahren am Berg, richtiges Bremsen und vieles mehr üben.

Termine: 23. und 30. März 2025, jeweils um 11.00 Uhr.

Weitere Infos im link unten!

Der Ort wird bei der Anmeldung durchgegeben.

Voraussetzungen sind
– ein verkehrstaugliches Fahrrad,
– dem Wetter angepasste Kleidung,
– ein Fahrradhelm.

Eine Anmeldung ist bei unserem Radtourenwart Gerhard Fundinger erforderlich.

Gerhard Fundinger freut sich auf Eure Anmeldung zum Fahrtraining und beantwortet gerne Fragen.
Telefon 0 71 21/95 84 38.

Alle Radfahrbegeisterten sind zu diesen Aktionen herzlich eingeladen, dabei spielt es keine Rolle, ob man SAV-Mitglied ist.

Radgruppen_Fahrtraining

 

Rückblick auf den Albvereins-Mutschelabend 2025

Verteilt an drei Tischen trafen sich unsere 32 Mutschlerinnen und Mutschler, um am Samstag nach dem „Öbersten“ (Heilige Drei Könige) die althergebrachten Würfelspiele zu machen. Erstens wollten sie jede Menge Spaß haben, und zweitens die eine oder andere Mutschel in fünf Größen gewinnen…

zum weiterlesen bitte auf den link klicken.

2025_01_11_Rückblick_SAV_Mutscheln